Kategorien
Uncategorized

Mit Strategie zur eigenen Outdoor-Beratung – wie Verena Schmidt aus Stuttgart erfolgreich durchstartete

Wer sich im Outdoor- oder Reisebereich selbstständig macht, bewegt sich in einem spannenden, aber anspruchsvollen Umfeld. Zwischen wachsendem Naturbewusstsein, erlebnisbasiertem Tourismus und digitaler Angebotsvielfalt braucht es mehr als eine gute Idee: Es braucht ein tragfähiges Geschäftsmodell, eine klare Positionierung und eine saubere Finanzplanung.

Genau diesen Weg ist Verena Schmidt gegangen – mit professioneller Begleitung durch die Starthilfe. Heute betreibt sie in Renningen bei Stuttgart die Starlite & Wild GmbH – ein Unternehmen, das Beratungsleistungen für Organisationen, Marken und Regionen im Outdoor- und Reisesektor anbietet. Was ursprünglich mit einer Verlagsidee begann, entwickelte sich zu einem vielseitigen Beratungsangebot mit Fokus auf Konzeption, Projektplanung und Naturtourismus.

Gründungsberatung mit Substanz – statt pauschaler Tipps

Bereits im ersten Gespräch mit der Starthilfe wurde klar: Hier wird nicht einfach beraten, sondern strukturiert mitgedacht. Gemeinsam mit dem Beraterteam entwickelte Verena Schmidt ein nachhaltiges Geschäftsmodell und einen fundierten Businessplan – inklusive Dreijahresplanung, Zielgruppenanalyse und strategischer Ausrichtung auf die Outdoor- und Tourismusbranche.

Sie selbst beschreibt den Einstieg als motivierend und strukturiert. „Ich fühlte mich verstanden, abgeholt und zugleich mitgenommen auf die unternehmerische Reise“, fasst sie die Anfangsphase zusammen.

Gründungszuschuss: Der finanzielle Spielraum zum richtigen Zeitpunkt

Mit dem durchdachten Businessplan im Rücken konnte auch der Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit erfolgreich beantragt werden – ein finanzieller Spielraum, der die ersten sechs Monate der Selbstständigkeit entscheidend absicherte.

„Ich war in der Karriere meiner Sachbearbeiterin die erste, die diesen Zuschuss erhalten hat“, erzählt Verena. Entscheidend war dabei nicht nur die überzeugende Unterlage, sondern auch die Vorbereitung auf das Gespräch und das Verständnis für die formalen Anforderungen – alles Teil der Beratung.

Outdoor, Reise, Naturbildung – wie aus Erfahrung ein Unternehmen wurde

Die Ethnologin und ehemalige Studien- und Wanderreiseleiterin Verena Schmidt bringt Erfahrung als Autorin von Reiseführern und Projektplanerin mit – doch erst die strategische Begleitung ermöglichte den Übergang von der Einzelidee zur unternehmerischen Struktur. Heute steht ihre GmbH für Beratung im Outdoor- und Tourismusbereich, mit Angeboten wie:

  • Projektplanung und Konzeption für Natur- und Reisezielgruppen
  • Sparring für Reisebegeisterte, Regionen, Organisationen und Anbieter im Outdoortourismus
  • Unterstützung bei strategischen Markenentwicklungen im Naturtourismus
  • Redaktionelle Begleitung und Storytelling für Tourismusakteure

Dass dieses Portfolio heute steht, ist auch der Gründungsberatung zu verdanken: „Der solide Pfeiler war da – und hat mich durch die stürmische Geschäftswelt getragen.“

Fazit: Wer in der Region Stuttgart gründen will, braucht Klarheit – und eine Struktur, die trägt

Der Fall aus Renningen zeigt: Auch in Branchen, die stark auf Persönlichkeit und Kreativität setzen, ist ein professioneller Start entscheidend. Die Kombination aus fundierter Beratung, sauberer Planung und realistischer Finanzierung macht den Unterschied – gerade im Outdoor- und Tourismussektor, der in der Region Stuttgart stark wächst.

Die Starthilfe unterstützt Gründerinnen und Gründer aus dem Raum Renningen, Leonberg und Stuttgart dabei:

  • Geschäftsmodelle zu schärfen
  • Businesspläne zu entwickeln
  • Gründungszuschüsse zu beantragen
  • Strategien für nachhaltige Sichtbarkeit zu entwerfen

Mehr über Verena Schmidt und ihre Arbeit:

www.starliteandwild.de

LinkedIn: Verena Schmidt – Starlite & Wild GmbH

Und wenn auch Sie überlegen, im Outdoor-, Reise- oder Projektbereich ein eigenes Unternehmen aufzubauen, begleiten wir Sie gerne. Professionell, persönlich und auf Wunsch öffentlich gefördert.

Ausfüllen und
Erstgespräch sichern

Damit wir auf Ihre individuelle Situation eingehen können,
haben wir ein paar Fragen an Sie.

Ausfüllen und
Erstgespräch sichern

Wenden Sie sich direkt mit Ihrem Anliegen an uns.
Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.